- hinwegfegen
- hin|wẹg||fe|gen 〈V.〉I 〈V. intr.; ist〉 über etwas \hinwegfegen sich brausend über etwas bewegen, geräuschvoll fliegen ● die Flugzeuge fegten über die Zuschauer hinwegII 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas \hinwegfegen mit einer gewaltigen Kraft fortbewegen, zerstören ● der Orkan fegte ganze Häuser hinweg; die Adligen wurden von der Revolution hinweggefegt 〈fig.〉
* * *
hin|wẹg|fe|gen <sw. V.>:1. <ist> sich [geräuschvoll] mit großer Geschwindigkeit über etw. hinwegbewegen.2. <hat> (geh.) mit Macht, Heftigkeit, Schwung entfernen:die Revolution fegte die Regierung hinweg.* * *
hin|wẹg|fe|gen <sw. V.>: 1. sich geräuschvoll hinwegbewegen <ist>: Dieser Tage fegte eine Maschinengewehrgarbe über einen Bauernhof in Treinreuth hinweg (Saarbr. Zeitung 27. 6. 80, 13). 2. (geh.) mit Macht, Heftigkeit, Schwung entfernen <hat>: die Revolution fegte die Regierung hinweg; Mit dieser modernen Methode werde man ein neues Kapitel in der Geschichte der Parfumerie aufschlagen, die Konkurrenz h. und unermesslich reich werden (Süskind, Parfum 116).
Universal-Lexikon. 2012.